Melden von Rechtsverstößen
U19 Sonderstaffel: Tus Marialinden – SV Blau-Weiß Hand e.V. U19, 5:1 (3:1), Overath
Mit 1:5 verlor SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 am vergangenen Samstag deutlich gegen Tus Marialinden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Tus Marialinden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte Tus Marialinden einen 2:1-Sieg für sich verbucht.
Das erste Tor des Spiels ging an das Team von Steffen Heyland. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Blau-Weiß Hand e.V. U19, denn Unglücksrabe Yunus Albert beförderte den Ball ins eigene Netz (18.). Nico Stracken war zur Stelle und markierte das 2:0 von Tus Marialinden (28.). Mit einem Doppelwechsel holte Uwe Görlitz Albert und Matz Frangenberg vom Feld und brachte Leon Tom Merdzan und Lukas Wolff ins Spiel (33.). Ehe der Unparteiische Sebastian Müller die Akteure zur Pause bat, erzielte Oskar Luis Sieger aufseiten von SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 das 1:2 (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Luca Marco Seynsche einen weiteren Treffer für Tus Marialinden. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Seynsche, als er das 4:1 für Tus Marialinden besorgte (60.). Durch ein Eigentor von Florian Graffenberger verbesserte Tus Marialinden den Spielstand auf 5:1 für sich (71.). Tus Marialinden stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Simon Büscher, Luis Jeremy Hamböcker und Eric Morche für Johannes Pach, Andy Aram Asatourian und Leon Tenten auf den Platz. Mit Paul Keppler und Jannik Clever nahm Steffen Heyland in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Faden und Julian Forster. Letzten Endes schlug Tus Marialinden im zwölften Saisonspiel SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Im Tableau hatte der Sieg von Tus Marialinden keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Tus Marialinden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Tabellenletzte weiter im Schlamassel. 15:53 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen.
Nächster Prüfstein für Tus Marialinden ist auf gegnerischer Anlage SV Altenberg (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Blau-Weiß Hand e.V. U19 mit JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth 1.