Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: BSG Stahl Riesa – Großenhainer FV, 0:1 (0:0), Riesa
Großenhainer FV verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen BSG Stahl Riesa durch einen 1:0-Erfolg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für BSG Stahl Riesa und Großenhainer FV ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Moritz Zieger von BSG Stahl Riesa seinen Teamkameraden Bruno Sander. Bei Großenhainer FV kam Colin Völkel für Tim Weidelhofer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (86.). Nach 89 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Völkel erzielte vor 30 Zuschauern das 1:0. Schließlich holte Großenhainer FV gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Große Sorgen wird sich Michael Lambor um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte BSG Stahl Riesa. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegt das Heimteam nach der Pleite weiter auf dem sechsten Rang. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat BSG Stahl Riesa derzeit auf dem Konto. Die Lage von BSG Stahl Riesa bleibt angespannt. Gegen Großenhainer FV musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von Großenhainer FV aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Coach Stefan Ruttloff bis jetzt erst 18 Treffer erzielte. Vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat Großenhainer FV momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für BSG Stahl Riesa ist SV Barkas Frankenberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). Großenhainer FV misst sich zur selben Zeit mit Döbelner SC.