Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 6: FC Neukirchen-Vluyn – SG Vernum/Nieukerk, 23:0 (10:0), Neukirchen-Vluyn
Für SG Vernum/Nieukerk endete das Spiel bei FC Neukirchen-Vluyn im Debakel. Schlussendlich trat SG Vernum/Nieukerk mit einer 0:23-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. FC Neukirchen-Vluyn setzte sich standesgemäß gegen SG Vernum/Nieukerk durch. Bereits das Hinspiel hatte FC Neukirchen-Vluyn für sich entschieden und einen 18:0-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Eva Luise Mülder von Team von Trainer Daniel Haak, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Marie Kellermann ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Ela Erol. In der 13. Minute traf die Spielerin der Gastgeber ins Schwarze. Der Treffer von Candice Growe ließ nach 15 Minuten die 20 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von FC Neukirchen-Vluyn. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Marie Ziffus schnürte einen Doppelpack (16./19.), sodass FC Neukirchen-Vluyn fortan mit 4:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Sieger, der noch im ersten Durchgang Lisa Wennekers für Dajana Hericks brachte (19.). Julia Elisabeth Albrecht überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für FC Neukirchen-Vluyn (22.). In der 23. Minute legte Erol zum 6:0 zugunsten von FC Neukirchen-Vluyn nach. Ela Erol schraubte das Ergebnis in der 33. Minute mit dem 7:0 für FC Neukirchen-Vluyn in die Höhe. Growe (35.) und Stefanie Droll (36.) brachten FC Neukirchen-Vluyn mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Erol ihre Chance und schoss das 10:0 (46.) für FC Neukirchen-Vluyn. Mit dem Tor zum 11:0 steuerte Ela Erol bereits ihren fünften Treffer an diesem Tag bei (47.). SG Vernum/Nieukerk wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Schlusslichts bis dahin hinter sich. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sophie Maria Wennekers für Vanessa Reisner in die Partie. Anstelle von Droll war nach Wiederbeginn Antje Henrike Mülder für FC Neukirchen-Vluyn im Spiel. Mit Toren von Erol (53./58.), Albrecht (53.) und Lena Dautzenberg (65.) zeigte FC Neukirchen-Vluyn weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der 17. Streich von FC Neukirchen-Vluyn war Ziffus vorbehalten (72.). Marie Ziffus vollendete zum 18. Tagestreffer in der 74. Spielminute. Antje Henrike Mülder erhöhte für FC Neukirchen-Vluyn auf 19:0 (76.). Das 20:0 für FC Neukirchen-Vluyn stellte Growe sicher. In der 81. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Mit dem Schlusspfiff des Referees Simon Skowasch fuhr FC Neukirchen-Vluyn einen exorbitant hohen Sieg ein und SG Vernum/Nieukerk trat mit einer 0:23-Abfuhr die Heimreise an.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – FC Neukirchen-Vluyn ist weiter auf Kurs. Prunkstück von FC Neukirchen-Vluyn ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die bisherige Spielzeit von FC Neukirchen-Vluyn ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Neukirchen-Vluyn verbuchte insgesamt 16 Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. FC Neukirchen-Vluyn scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
SG Vernum/Nieukerk bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen-Kreisliga Gruppe 6. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Vernum/Nieukerk immens. Die Offensive von SG Vernum/Nieukerk zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte SG Vernum/Nieukerk bisher einen Sieg und kassierte 17 Niederlagen.
FC Neukirchen-Vluyn tritt am kommenden Sonntag bei SSV Rheintreu Lüttingen an, SG Vernum/Nieukerk empfängt am selben Tag die Reserve von GSV Moers.