Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: Friedrichshagener SV – FC Stern Marienfelde II, 1:3 (0:1), Berlin
Die Reserve von FC Stern Marienfelde errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über den Friedrichshagener SV. Auf dem Papier ging FC Stern Marienfelde II als Favorit ins Spiel gegen die Friedrichshagener – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Aimilios Petroulas brachte FC Stern Marienfelde II in der 24. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. In der 46. Minute erhöhte Marc-Jerome Schmidt auf 2:0 für die Mannschaft von Martin Lorenz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Timon Balci, als er das 3:0 für FC Stern Marienfelde II besorgte (67.). Für das 1:3 des Friedrichshagener SV zeichnete Ergin Haupold verantwortlich (70.). Als der Unparteiische Gero Stahn die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte FC Stern Marienfelde II die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Friedrichshagener belegen mit 22 Punkten den achten Tabellenplatz. Der Angriff ist bei SV die Problemzone. Nur 26 Treffer erzielten die Gastgeber bislang. Am liebsten teilt die Elf von Trainer Michael Richter die Punkte. Aber gewinnen kann die Mannschaft definitiv auch, was sie in dieser Saison bisher fünfmal bewies. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird der Friedrichshagener SV nach unten durchgereicht.
Nach dem klaren Erfolg über die Friedrichshagener festigt FC Stern Marienfelde II den dritten Tabellenplatz. Zwölf Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Stern Marienfelde II. Mit vier Siegen in Folge ist FC Stern Marienfelde II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Sonntag tritt der Friedrichshagener SV bei der Zweitvertretung von SSC Teutonia 99 an, während FC Stern Marienfelde II drei Tage zuvor den 1.FC Lübars empfängt.