Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West A-Junioren: SG Stahlbau Plauen – Oelsnitzer FC, 2:3 (1:2), Plauen
Oelsnitzer FC holte die Big Points im Kellerduell gegen SG Stahlbau Plauen durch einen 3:2-Sieg. Die Ausgangslage sprach für Oelsnitzer FC, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 32 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Curd Franke war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Wenig später verwandelte Richard Streit einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten von Oelsnitzer FC (24.). Nach nur 26 Minuten verließ Farid Montazeri von der Elf von Trainer Falko Grabs das Feld, Lucas Riedel kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte SG Stahlbau Plauen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stephan Bergmann Nick Magasch und Robin Michael Ott für Tim Schubert und Antonio Hanslik auf den Platz (30.). Valentin Richter, der von der Bank für Maximilian Kleeberg kam, sollte für neue Impulse bei Schlusslicht sorgen (36.). Ehe der Referee Michael Leihkamm die Akteure zur Pause bat, erzielte Richter aufseiten des Heimteams das 1:2 (45.). Oelsnitzer FC nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für das 3:1 der Gäste zeichnete Jakob Kretzschmann verantwortlich (88.). Mit einem Elfmeter von Illia Malchyk kam SG Stahlbau Plauen noch einmal ran (90.). Letztlich nahm Oelsnitzer FC gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
38 Tore kassierte SG Stahlbau Plauen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesklasse West A-Junioren. Wann bekommt SG Stahlbau Plauen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Oelsnitzer FC gerät SG Stahlbau Plauen immer weiter in die Bredouille. SG Stahlbau Plauen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Stahlbau Plauen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG Stahlbau Plauen hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die fünfte Pleite am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Oelsnitzer FC auf den siebten Rang kletterte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Oelsnitzer FC liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Drei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat Oelsnitzer FC derzeit auf dem Konto. Oelsnitzer FC erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Nächster Prüfstein für SG Stahlbau Plauen ist FC Concordia Schneeberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 11:00). Oelsnitzer FC misst sich zur selben Zeit mit SG Handwerk Rabenstein.