Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.2: 1.FC Engelsbrand – FV Alem. Bruchhausen, 0:2 (0:2), Engelsbrand
Durch ein 2:0 holte sich FV Alem. Bruchhausen drei Punkte bei 1.FC Engelsbrand. FV Alem. Bruchhausen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Michael Kunz keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:0 gewonnen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Ira Weber von 1.FC Engelsbrand, die in der 14. Minute vom Platz musste und von Lisa Rudisile ersetzt wurde. Für das 1:0 und 2:0 war Lea Dobrovolny verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (15./38.). Nach nur 28 Minuten verließ Jacqueline Laible von FV Alem. Bruchhausen das Feld, Sandra Ott kam in die Partie. In der 28. Minute stellte Marc Rottner um und schickte in einem Doppelwechsel Sarah Krafczyk und Eike Tamara Seibel für Luisa Burkhardt und Selina Bruccheri auf den Rasen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FV Alem. Bruchhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Stefanie Elter ersetzte Dobrovolny, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Krafczyk war nach Wiederbeginn Jennifer Bonet für 1.FC Engelsbrand im Spiel. Letztendlich hatte FV Alem. Bruchhausen Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Trotz der Niederlage belegt 1.FC Engelsbrand weiterhin den siebten Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt 1.FC Engelsbrand nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat 1.FC Engelsbrand derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte 1.FC Engelsbrand insgesamt nur vier Zähler.
FV Alem. Bruchhausen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Bei FV Alem. Bruchhausen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt FV Alem. Bruchhausen die beste Defensive der bfv-Frauen Landesliga KF St.2. FV Alem. Bruchhausen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. FV Alem. Bruchhausen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
1.FC Engelsbrand tritt am kommenden Samstag bei SpG Malsch / Durmersheim an, FV Alem. Bruchhausen empfängt am selben Tag SpG Ersingen / Ötisheim 2.