Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord A-Junioren: FC Eilenburg – SV Blau-Weiss Bennewitz, 6:0 (4:0), Eilenburg
FC Eilenburg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Eilenburg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte FC Eilenburg SV Blau-Weiss Bennewitz mit einem beeindruckenden 9:0 vom Feld gefegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leon Riep mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung von FC Eilenburg (10.). Julian Stephan erhöhte für die Elf von Trainer Tilo Ohlig auf 2:0 (17.). Riep brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (34.). Bevor es in die Pause ging, hatte Malcolm Ryan Hille noch das 4:0 des Ligaprimus parat (41.). Der dominante Vortrag von FC Eilenburg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tilo Ohlig, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lennox Maier und Ishaq Khalil kamen für Kjell Krüll und Linus Thebus ins Spiel (61.). Ben-Luca Schrader überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für FC Eilenburg (68.). FC Eilenburg stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Maximilian Kurth, Maurice-Etienne Düsel und Konstantin Lorenz für Dean Domenic Werner, Stephan und Riep auf den Platz. Mit Ben Hinsdorf und Eric Connor Weist nahm Tilo Ohlig in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonathan Christian Kunze und Jo Lehmann. Khalil gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Eilenburg (84.). Florian Krost pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Eilenburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FC Eilenburg konnte sich gegen SV Blau-Weiss Bennewitz auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Bei FC Eilenburg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt FC Eilenburg die beste Defensive der Landesklasse Nord A-Junioren. FC Eilenburg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Eilenburg elf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SV Blau-Weiss Bennewitz bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Mannschaft von Trainer Lucas Schumann musste schon 49 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der Gast musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Blau-Weiss Bennewitz insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Blau-Weiss Bennewitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt FC Eilenburg bei Roter Stern Leipzig an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt SV Blau-Weiss Bennewitz Heimrecht gegen SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch.