Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West A-Junioren: SG Handwerk Rabenstein – SpG Lauter/Sosa/Erla-Crandorf, 2:1 (0:1), Chemnitz
Nach der Auswärtspartie gegen SG Handwerk Rabenstein stand SpG Lauter/Sosa/Erla-Crandorf mit leeren Händen da. SG Handwerk Rabenstein gewann 2:1. Vollends überzeugen konnte SG Handwerk Rabenstein dabei jedoch nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Felix Michalski sein Team in der 38. Minute. SpG Lauter/Sosa/Erla-Crandorf führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte Michael Baumann um und schickte in einem Doppelwechsel Anthony Zülch und Mika Gläser für Nils Illing und Alexander Fritzsche auf den Rasen. Anton Müller vollendete in der 55. Minute vor 47 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 67. Minute brachte Noah Lersen den Ball im Netz von SpG Lauter/Sosa/Erla-Crandorf unter. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Nico Oschätzchen feierte SG Handwerk Rabenstein einen dreifachen Punktgewinn gegen SpG Lauter/Sosa/Erla-Crandorf.
SG Handwerk Rabenstein führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Bei der Heimmannschaft greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt SG Handwerk Rabenstein die beste Defensive der Landesklasse West A-Junioren. Nur zweimal gab sich SG Handwerk Rabenstein bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien rief SG Handwerk Rabenstein konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
SpG Lauter/Sosa/Erla-Crandorf besetzt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff weist die Elf von Coach Chris Kehrer deutliche Schwächen auf, was die nur 19 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert SG Handwerk Rabenstein bei Oelsnitzer FC, SpG Lauter/Sosa/Erla-Crandorf empfängt zeitgleich SpG Bergen/ Tirpersdorf.