Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Ludwigsfelder FC – BSG Stahl Brandenburg e.V, 1:4 (1:2), Ludwigsfelde
Mit 1:4 verlor Ludwigsfelder FC am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen BSG Stahl Brandenburg e.V. Damit wurde BSG Stahl Brandenburg e.V. der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten die Gäste keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Ben Dayan Bleiß. In der 25. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Lars Bauer ins Schwarze. Oliwier Danowski vollendete in der 36. Minute vor 27 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marvin Gründler mit dem 2:1 für BSG Stahl Brandenburg e.V. zur Stelle (45.). Zur Pause war BSG Stahl Brandenburg e.V. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte Ludwigsfelder FC frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marco Thiele Maximilian Pasztirko und Finn Noah Scheer für Efe Sahin und Pascal Borkhard auf den Platz (72.). Das 3:1 für BSG Stahl Brandenburg e.V. stellte Bleiß sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz darauf traf Luca-Valentino Walter in der Nachspielzeit für BSG Stahl Brandenburg e.V. (91.). Letzten Endes holte BSG Stahl Brandenburg e.V. gegen Ludwigsfelder FC drei Zähler.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Ludwigsfelder FC immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 67 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Brandenburgliga. In dieser Saison sammelte Ludwigsfelder FC bisher einen Sieg und kassierte 14 Niederlagen. Ludwigsfelder FC überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo BSG Stahl Brandenburg e.V. nun auf dem vierten Platz steht. Die Angriffsreihe von BSG Stahl Brandenburg e.V. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 35 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz von BSG Stahl Brandenburg e.V. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte BSG Stahl Brandenburg e.V. lediglich drei Niederlagen ein. Die letzten Resultate von BSG Stahl Brandenburg e.V. konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nach der klaren Niederlage gegen BSG Stahl Brandenburg e.V. ist Ludwigsfelder FC weiter das defensivschwächste Team der Brandenburgliga.
Am kommenden Sonntag trifft Ludwigsfelder FC auf 1. FC Frankfurt, BSG Stahl Brandenburg e.V. spielt am selben Tag gegen SV Falkensee-Finkenkrug I.