Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4: Tus Plettenberg – JFV Weißtal, 2:2 (0:1), Plettenberg
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte JFV Weißtal gegen Tus Plettenberg kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand Tus Plettenberg nach dem Remis gegen den Favoriten – JFV Weißtal – sogar als Sieger da. JFV Weißtal hatte Tus Plettenberg im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 8:0 gesiegt.
Fritz Gregor Romanus brachte JFV Weißtal in der 17. Minute in Front. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Martin Harazim für sich beanspruchte. In der Pause stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Nevio Gandolfo Calamita und Kacper Alan Krause auf den Platz und ersetzten Ben Menzel und Mahmud El Eter. In der Halbzeit nahm Tus Plettenberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Phil Alexander Bauckhage und Karl Leonard Reinecke für Maximilian Ritthaler und Louis Andre Hunfeld auf dem Platz. Reinecke traf zum 1:1 zugunsten des Teams von Coach Azer Acil (57.). Ben Jakob Frevel machte in der 60. Minute das 2:1 von JFV Weißtal perfekt. Boran Polat, der von der Bank für Mahdi Mohammad Alnajar kam, sollte für neue Impulse bei Tus Plettenberg sorgen (62.). Für den späten Ausgleich war Polat verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich Tus Plettenberg und JFV Weißtal schließlich mit einem Remis.
Tus Plettenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gastgeber im Klassement auf Platz elf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Tus Plettenberg ist deutlich zu hoch. 60 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 4 fing sich bislang mehr Tore ein. Tus Plettenberg verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und neun Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Tus Plettenberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Bei JFV Weißtal präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). JFV Weißtal bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat JFV Weißtal derzeit auf dem Konto. JFV Weißtal baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist Tus Plettenberg zu JSG Hünsborn/Rothemühle, zeitgleich empfängt JFV Weißtal JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl.