Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: SV Germania Mittweida – SV Fortuna Langenau, 0:2 (0:0), Mittweida
Mit 0:2 verlor SV Germania Mittweida am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV Fortuna Langenau. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Germania Mittweida als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SV Fortuna Langenau keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:0 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Benjy Frahs von SV Fortuna Langenau seinen Teamkameraden Elias Arndt. Mit einem Wechsel – Janek Elias Schmidt kam für Terence Röhler – startete SV Germania Mittweida in Durchgang zwei. Frahs brach für SV Fortuna Langenau den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. In der 77. Minute brachte Leon Ranglack das Netz für die Gäste zum Zappeln. Die 0:2-Heimniederlage von SV Germania Mittweida war Realität, als Referee Jörg Riedel die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft besetzt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Johannes Göbler das Problem. Erst 14 Treffer markierte SV Germania Mittweida – kein Team der Landesklasse Mitte A-Junioren ist schlechter. SV Germania Mittweida kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. SV Germania Mittweida rutschte weiter ab und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne Dreier.
SV Fortuna Langenau konnte sich gegen SV Germania Mittweida auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. SV Fortuna Langenau präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 44 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Mannschaft von Andreas Jeske. Die Saison von SV Fortuna Langenau verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate von SV Fortuna Langenau konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SV Germania Mittweida zu FSV Grün-Weiß Klaffenbach, gleichzeitig begrüßt SV Fortuna Langenau SG Empor Possendorf 1 auf heimischer Anlage.