Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West A-Junioren: SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz – SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96, 5:1 (3:1), Chemnitz
Auf SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 1:1 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lucas Löscher SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz vor 23 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Tim Klemm schnürte einen Doppelpack (22./29.), sodass das Team von Trainer Thomas Kaiser fortan mit 3:0 führte. Bei SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 kam Ali Reza Mohammadi für Robin Grieseler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (39.). Ehe der Schiedsrichter David Stephan die Akteure zur Pause bat, erzielte Mohammadi aufseiten der Elf von Trainer Robert Demmler das 1:3 (44.). Mit der Führung für SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz ging es in die Kabine. Löscher überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für die Heimmannschaft (53.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Kaiser, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Yarslav Nastoiashchyi und Lucas Göbel kamen für Erik Müller und Noah Geisler ins Spiel (56.). Mit Liam Baumung und Philip Kirsch nahm Robert Demmler in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thorben Klepsch und Kian-Joel Holz. SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Ioganes Moor, Dmitrij Wiesner und Vincenzo Uhlig für Daniel Ponomarew, Klemm und Leon Reichert auf den Platz. Nastoiashchyi gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz (85.). Bei SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz ging in der 89. Minute der etatmäßige Keeper Tim Eulitz raus, für ihn kam Niclas Scherzer. Schließlich erlitt SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz momentan auf dem Konto. SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erst 21 erzielten Toren hat SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am kommenden Samstag trifft SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz auf VfB Annaberg 09, SpG Reichenbacher FC/VFC Reichenbach 96 spielt tags darauf gegen SG Traktor Neukirchen/Pl.