Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: TuS Asbach II – SV Rheinbreitbach, 0:5 (0:0), Asbach
SV Rheinbreitbach brannte am Sonntag in Asbach ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Damit wurde der Spitzenreiter der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war mit einer 1:6-Klatsche für die Zweitvertretung von TuS Asbach geendet.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Gastgeber und SV Rheinbreitbach ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Ivica Grbavac um und schickte in einem Doppelwechsel Benedikt Buda und Maximilian Kohr für Luis Schäfer und Andreas Wertenbroich auf den Rasen. Florian Schneider besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für SV Rheinbreitbach. Wenige Minuten später holte Michael Blankenheim; Udo Hillebrand Karl Linden vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lorenz Gaupp (56.). Gaupp beseitigte mit seinen Toren (60./68.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Rheinbreitbach. Für das 4:0 der Gäste sorgte Andrej Baumstark, der in Minute 72 zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lars Steffens, der das 5:0 aus Sicht von SV Rheinbreitbach perfekt machte (89.). Schlussendlich reklamierte SV Rheinbreitbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies TuS Asbach II in die Schranken.
Durch diese Niederlage fällt TuS Asbach II in der Tabelle auf Platz acht zurück. TuS Asbach II verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert TuS Asbach II im Klassement weiter an Boden.
Mit dem Erfolg verbesserte SV Rheinbreitbach die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Defensive von SV Rheinbreitbach (15 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B3 zu bieten hat. Nur zweimal gab sich SV Rheinbreitbach bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Rheinbreitbach zu besiegen.
Kommende Woche tritt TuS Asbach II bei der Reserve von SG Ellingen an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Rheinbreitbach Heimrecht gegen SG Puderbach II.