Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Berlin-Liga: DJK FFC Britz – BW Mahlsdorf/Waldesruh, 0:8 (0:4), Berlin
BW Mahlsdorf/Waldesruh kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. BW Mahlsdorf/Waldesruh ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für das erste Tor sorgte Melanie Siegmund. In der fünften Minute traf die Spielerin des Tabellenprimus ins Schwarze. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Shawna Degler (7.). Mit Filine Saalfrank und Degler nahm Lars Fiedler in der 15. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johanna Suske und Sarah Schatton. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schatton schnürte einen Doppelpack (18./26.), sodass BW Mahlsdorf/Waldesruh fortan mit 4:0 führte. Zur Halbzeit blickte BW Mahlsdorf/Waldesruh auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Durchsetzungsstark zeigte sich BW Mahlsdorf/Waldesruh, als Nathalie Götz (34.) und Louise Walter (40.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Schatton überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:0 für BW Mahlsdorf/Waldesruh (46.). Götz gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für BW Mahlsdorf/Waldesruh (55.). Daniel Werner pfiff schließlich das Spiel ab, in dem BW Mahlsdorf/Waldesruh bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 60 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Derzeit belegt DJK FFC Britz den ersten Abstiegsplatz. Mit nur neun Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der 7er Frauen Berlin-Liga. Das Team von Trainer Karsten Kube musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DJK FFC Britz insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
BW Mahlsdorf/Waldesruh konnte sich gegen DJK FFC Britz auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. In der Defensive von BW Mahlsdorf/Waldesruh griffen die Räder ineinander, sodass BW Mahlsdorf/Waldesruh im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. BW Mahlsdorf/Waldesruh setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 13 Siege auf dem Konto.
Mehr als vier Tore pro Spiel musste DJK FFC Britz im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: BW Mahlsdorf/Waldesruh kassierte insgesamt gerade einmal 0,92 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft DJK FFC Britz am nächsten Sonntag auf SV Blau-Gelb Berlin, während BW Mahlsdorf/Waldesruh am selben Tag FC Internationale III 7er in Empfang nimmt.