Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.4: Nordberliner SC – SpVgg Tiergarten, 0:1 (0:0), Berlin
Die SpVgg Tiergarten trug gegen den Nordberliner SC einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte die SpVgg dabei jedoch schon noch.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Nordberliner und die SpVgg Tiergarten ohne Torerfolg in die Kabinen. Bülent Sanli setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Eric Müller Echeverri und Alan Fatah-Carreira auf den Platz (63.). Moritz Ernst, der von der Bank für Marc-Gordon Wild kam, sollte für neue Impulse bei der SpVgg sorgen (67.). Tiergarten brach den Bann in der Nachspielzeit, als Ernst das erste Tor des Spiels erzielte (94.). Schließlich strich die SpVgg Tiergarten die Optimalausbeute gegen den Nordberliner SC ein.
Die Nordberliner müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der NSC den ersten Abstiegsplatz. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 33 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich die Elf von Trainer Adrian Schedlinski schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Nordberliner SC hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die SpVgg nun auf dem siebten Platz steht. Sieben Siege, vier Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate der SpVgg Tiergarten konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die Nordberliner sind am Dienstag (19:15 Uhr) bei FSV Fortuna Pankow zu Gast. Nächster Prüfstein für die SpVgg ist auf heimischer Anlage die Zweitvertretung von BSC Rehberge (Sonntag, 14:30 Uhr).