Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Süd/West: SV Merkur 06 Oelsnitz – FFV Phoenix Zwickau, 12:0 (6:0), Oelsnitz/Vogtl.
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SV Merkur 06 Oelsnitz dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man FFV Phoenix Zwickau mit einer 12:0-Pleite auf den Heimweg. Auf dem Papier ging SV Merkur 06 Oelsnitz als Favorit ins Spiel gegen FFV Phoenix Zwickau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte FFV Phoenix Zwickau mit 4:2 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Kristin Steinel SV Merkur 06 Oelsnitz vor 33 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Theresa Susette Ittner (5.). Steinel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Mannschaft von Coach Steffen Petermann (9.). Mit dem 4:0 von Ittner für SV Merkur 06 Oelsnitz war das Spiel eigentlich schon entschieden (13.). Für das 5:0 und 6:0 war Steinel verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (38./44.). FFV Phoenix Zwickau wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. Ittner (56.) und Steinel (57.) brachten SV Merkur 06 Oelsnitz mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Tina Merz schnürte einen Doppelpack (61./63.), sodass SV Merkur 06 Oelsnitz fortan mit 10:0 führte. Mit dem Tor zum 11:0 steuerte Steinel bereits ihren sechsten Treffer an diesem Tag bei (75.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kristin Steinel, die das 12:0 aus Sicht von SV Merkur 06 Oelsnitz perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Jens Strobel fuhr SV Merkur 06 Oelsnitz einen exorbitant hohen Sieg ein und FFV Phoenix Zwickau trat mit einer 0:12-Abfuhr die Heimreise an.
Der Sieg über FFV Phoenix Zwickau, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Merkur 06 Oelsnitz von Höherem träumen. Mit sieben Siegen und sieben Niederlagen weist SV Merkur 06 Oelsnitz eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SV Merkur 06 Oelsnitz im Mittelfeld der Tabelle.
FFV Phoenix Zwickau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FFV Phoenix Zwickau die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Merkur 06 Oelsnitz gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff weist FFV Phoenix Zwickau deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Sarah Neumann alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für FFV Phoenix Zwickau auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich FFV Phoenix Zwickau auf Rang zwölf wieder.
Als Nächstes steht für SV Merkur 06 Oelsnitz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen FSV Motor Marienberg. FFV Phoenix Zwickau empfängt – ebenfalls am Sonntag – 1. FFC Chemnitz.