SG Blau-Weiß Leegebruch verliert Spitzenspiel bei FC Falkenthaler Füchse
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Frauen: FC Falkenthaler Füchse – SG Blau-Weiß Leegebruch, 2:1 (2:0), Löwenberger Land
Ein Tor machte den Unterschied – FC Falkenthaler Füchse siegte mit 2:1 gegen SG Blau-Weiß Leegebruch. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FC Falkenthaler Füchse. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kim Witzlau von FC Falkenthaler Füchse, die in der ersten Minute vom Platz musste und von Kim Röber ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Diana Reimann. In der dritten Minute traf die Spielerin des Spitzenreiters ins Schwarze. Die Fans der Gastgeber unter den 32 Zuschauern durften sich über den Treffer von Jenny Warzecha aus der 23. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 30. Minute stellte Marko Bittner um und schickte in einem Doppelwechsel Emma Thomas und Ramona Kupka für Patricia Bittner und Anke Kathleen Behrendt auf den Rasen. Mit der Führung für FC Falkenthaler Füchse ging es in die Kabine. Das Team von Coach Denis Reduth konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Falkenthaler Füchse. Sonja Nooristany ersetzte Reimann, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG Blau-Weiß Leegebruch versenkte die Kugel in der 78. Minute zum 1:2. Letzten Endes ging FC Falkenthaler Füchse im Duell mit SG Blau-Weiß Leegebruch als Sieger hervor.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Falkenthaler Füchse einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Defensive von FC Falkenthaler Füchse (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga Frauen zu bieten hat. FC Falkenthaler Füchse bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Falkenthaler Füchse sieben Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Falkenthaler Füchse selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SG Blau-Weiß Leegebruch hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. SG Blau-Weiß Leegebruch verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Die Situation bei SG Blau-Weiß Leegebruch bleibt angespannt. Gegen FC Falkenthaler Füchse kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Während FC Falkenthaler Füchse am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SpG SV Blau-Weiss Ladeburg /FSV Bernau gastiert, duelliert sich SG Blau-Weiß Leegebruch am gleichen Tag mit SV Eintracht Bötzow.