Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TuS Gückingen II – SG Aar-Einrich Allendorf, 2:10 (2:4), Gückingen
SG Aar-Einrich Allendorf demütigte die Reserve von TuS Gückingen auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:2-Sieg die Heimreise an. SG Aar-Einrich Allendorf hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel war TuS Gückingen II bei der deutlichen 1:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Kerim Cimendag verwandelte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter nach vier Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SG Aar-Einrich Allendorf. TuS Gückingen II zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Malte Korneffel mit dem Ausgleich zurück. Cimendag schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (8.). Bei TuS Gückingen II kam Christopher Fischbach für Nico Weber ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Wenig später verwandelte Marco Esposito einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten von SG Aar-Einrich Allendorf (22.). Bevor es in die Pause ging, hatte Fischbach noch das 2:3 von TuS Gückingen II parat (44.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Esposito einen weiteren Treffer für SG Aar-Einrich Allendorf. Mit dem 5:2 von Cimendag für die Mannschaft von Coach Steffen Popp war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Aar-Einrich Allendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Piero Tomasello ersetzte Richard Klink, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Corvin Schwenk (86.) und Esposito (88.) brachten SG Aar-Einrich Allendorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Ein starker Auftritt ermöglichte SG Aar-Einrich Allendorf am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TuS Gückingen II.
Große Sorgen wird sich Nico Weber um die Defensive machen. Schon 67 Gegentore kassierte TuS Gückingen II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich TuS Gückingen II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TuS Gückingen II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TuS Gückingen II festigte SG Aar-Einrich Allendorf den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SG Aar-Einrich Allendorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Gückingen II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 72-mal schlugen die Angreifer von SG Aar-Einrich Allendorf in dieser Spielzeit zu. Die Saison von SG Aar-Einrich Allendorf verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, vier Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für SG Aar-Einrich Allendorf, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (12:15 Uhr) reist TuS Gückingen II zu Zweitvertretung von SG Mühlbachtal Oelsberg, am gleichen Tag begrüßt SG Aar-Einrich Allendorf FSV Welterod vor heimischem Publikum.