Ausgleichstor von Beisswenger bleibt nur ein Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Staffel 1: Rot Weiss Ahlen – Hövelhofer SV, 5:1 (2:1), Ahlen
Hövelhofer SV blieb gegen Rot Weiss Ahlen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Damit wurde Rot Weiss Ahlen der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte die Elf von Marco Beyer auswärts einen 4:2-Sieg verbucht.
Für das erste Tor sorgte Lara-Sophie Beyer. In der sechsten Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Olivia Beisswenger schoss für Hövelhofer SV in der 23. Minute das erste Tor. Hamze Maria Acar versenkte die Kugel zum 2:1 (34.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. In der Halbzeit nahm Hövelhofer SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Christina Mareen Lienen und Laura Naccarato für Niki Schafizadeh Ghahderijani und Finja Rebbe auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Celina Rehorn von Rot Weiss Ahlen ihre Teamkameradin Elena Leiendecker. Rot Weiss Ahlen baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Naccarato beförderte den Ball in der 48. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Rot Weiss Ahlen auf 3:1. In der 83. Minute legte Kristina Wirz zum 4:1 zugunsten von Rot Weiss Ahlen nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Acar, die das 5:1 aus Sicht von Rot Weiss Ahlen perfekt machte (90.). Letztlich feierte Rot Weiss Ahlen gegen Hövelhofer SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach dem errungenen Dreier hat Rot Weiss Ahlen Position vier der Frauen Landesliga Staffel 1 inne. Rot Weiss Ahlen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Rot Weiss Ahlen nur sechs Zähler.
Die Abstiegssorgen von Hövelhofer SV sind nach der klaren Niederlage größer geworden. 17:52 – das Torverhältnis des Teams von Klaus Bönninghoff spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Gast musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Hövelhofer SV insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Hövelhofer SV taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die Defensivleistung von Hövelhofer SV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Rot Weiss Ahlen offenbarte Hövelhofer SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für Rot Weiss Ahlen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen BSV Ostbevern. Hövelhofer SV empfängt parallel Delbrücker SC.