Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: VfB Oberweimar – TSV Bad Blankenburg, 2:1 (2:1), Weimar
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das VfB Oberweimar mit 2:1 gegen TSV Bad Blankenburg gewann. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte TSV Bad Blankenburg VfB Oberweimar in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfB Oberweimar bereits in Front. Luis Heller markierte in der fünften Minute die Führung. Illia Shevchenko ließ sich in der 13. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für TSV Bad Blankenburg. Der Treffer zum 2:1 sicherte VfB Oberweimar nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Heller in diesem Spiel (19.). Vincent Höhne musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Gustav Böhmel weiter. Zur Pause wusste VfB Oberweimar eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Steffen Nicolai Tristan Prochatzka und Lino Gießler vom Feld und brachte Damian Plötner und Linus Koch ins Spiel. Den Grundstein für den Sieg über TSV Bad Blankenburg legte VfB Oberweimar bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
TSV Bad Blankenburg wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
VfB Oberweimar ist jetzt mit zehn Zählern punktgleich mit TSV Bad Blankenburg, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 13:29 auf dem achten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am 22.03.2025 reist VfB Oberweimar zur nächsten Partie zu SG SpVgg. Kranichfeld. Für TSV Bad Blankenburg geht es am Sonntag zu Hause gegen FSV BW Stadtilm weiter.