Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Schwarz-Weiß Titz – Hambacher Spielverein II, 1:1 (0:0), Titz
Die Reserve von Hambacher Spielverein kam im Gastspiel bei Schwarz-Weiß Titz trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von Hambacher Spielverein II, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Die Elf von Trainer Christian Böhme war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dustin Köpp, der von der Bank für Mateo Dema kam, sollte für neue Impulse bei Schwarz-Weiß Titz sorgen (75.). Hambacher Spielverein II brach den Bann in der Nachspielzeit, als Patrick Thauer das erste Tor des Spiels erzielte (93.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Köpp für den Schwarz-Weiß Titz zum 1:1 traf (94.). Schließlich gingen der Schwarz-Weiß Titz und Hambacher Spielverein II mit einer Punkteteilung auseinander.
Der Schwarz-Weiß Titz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Teams von Raphael Vaupel aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Schwarz-Weiß Titz bislang noch nicht. Der Angriff des Heimteams ist mit acht Treffern der erfolgloseste der Kreisliga B Staffel 1. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Schwarz-Weiß Titz. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Hambacher Spielverein II hat 24 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Hambacher Spielverein II blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den Schwarz-Weiß Titz eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen Germania Kirchberg. Hambacher Spielverein II empfängt parallel Fortuna Linnich.