Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: 1. SC Kohlheck II – SV Italia Wiesbaden, 3:2 (1:1), Wiesbaden
Die Zweitvertretung von 1. SC Kohlheck gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:2 gegen SV Italia Wiesbaden. Die Ausgangslage sprach für 1. SC Kohlheck II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
SV Italia Wiesbaden geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Philip Wandelt das schnelle 1:0 für 1. SC Kohlheck II erzielte. Jerome Laubinger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Joel Schoen weiter. Oktay Sagiroglu nutzte die Chance für SV Italia Wiesbaden und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. In Durchgang zwei lief Can Dogan anstelle von Muhamed Uguer Incesu für das Team von Coach Salvatore Napoli auf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Stefano Falica machte in der 49. Minute das 2:1 von SV Italia Wiesbaden perfekt. Für das zweite Tor von 1. SC Kohlheck II war Till Hamm verantwortlich, der in der 61. Minute das 2:2 besorgte. Leonard Kutsch ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Letztlich nahm 1. SC Kohlheck II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Im Tableau hatte der Sieg der Mannschaft von Lukas Rädisch keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. Seit fünf Begegnungen hat 1. SC Kohlheck II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SV Italia Wiesbaden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 35:82 – das Torverhältnis von SV Italia Wiesbaden spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SV Italia Wiesbaden bisher drei Siege und kassierte 14 Niederlagen. SV Italia Wiesbaden bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für 1. SC Kohlheck II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von FV Delkenheim 1949. SV Italia Wiesbaden empfängt – ebenfalls am Sonntag – den SV Blau-Gelb Wiesbaden.