Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: TSG Söflingen – TSV Westerstetten, 7:2 (4:1), Ulm
TSG Söflingen erteilte TSV Westerstetten eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für TSG Söflingen. Die Überraschung blieb aus: Gegen TSG Söflingen kassierte TSV Westerstetten eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. TSG Söflingen hatte mit 8:2 gesiegt.
Das erste Tor des Spiels ging an den Spitzenreiter. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TSV Westerstetten, denn Unglücksrabe Jonas Kalkbrenner beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Ali Kaplan den Vorsprung von TSG Söflingen. Nach nur 25 Minuten verließ Fabio Zeroni von der Mannschaft von Julian Priller das Feld, Julius Müller kam in die Partie. In der 28. Minute legte Felix Holdermüller zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Mit dem 4:0 durch Mehmet Sabit Ünal schien die Partie bereits in der 35. Minute mit TSG Söflingen einen sicheren Sieger zu haben. Das 1:4 von TSV Westerstetten stellte Matteo Höhe sicher (37.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TSG Söflingen in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Achim Eggle das Personal und brachte Tobias Hanschke und Afrim Krasniqi mit einem Doppelwechsel für Adrian Fetzer und Khaldoon Zahed auf den Platz. Ünal (49.) und Kaplan (51.) schossen weitere Treffer für TSG Söflingen, während Timm Sohm (81.) das 7:1 markierte. Kurz vor Ultimo war noch Krasniqi zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Westerstetten verantwortlich (83.). Am Ende fuhr TSG Söflingen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSG Söflingen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Westerstetten in Grund und Boden spielte.
Nach 15 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für TSG Söflingen 40 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 73 Treffern stellt TSG Söflingen den besten Angriff der Kreisliga A 2, Res.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSG Söflingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Westerstetten im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Westerstetten alles andere als positiv. TSV Westerstetten baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
TSG Söflingen erwartet in zwei Wochen, am 23.03.2025, TSV Albeck 1948 e.V. auf eigener Anlage. TSV Westerstetten hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt TSV Bermaringen.