Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: VfL Ulm/Neu-Ulm – SGM Sontheim/Hohenmemmingen, 5:1 (3:0), Ulm
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste SGM Sontheim/Hohenmemmingen am Sonntag die Heimreise aus Ulm antreten. VfL Ulm/Neu-Ulm hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Für das 1:0 und 2:0 war Katharina Wachsmann verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (7./27.). Ehe der Referee Uwe Schaible die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Shindu Merk zum 3:0 zugunsten von VfL Ulm/Neu-Ulm (45.). Der dominante Vortrag der Elf von Coach Enrico Eisenreich im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Annika Borchardt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für die Gastgeber (63.). Lisa Krempel erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für SGM Sontheim/Hohenmemmingen. Amelie von Münch besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für VfL Ulm/Neu-Ulm (79.). Mit Amelie von Münch und Leonie May nahm Enrico Eisenreich in der 79. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arwen Wabnik und Aileen Zeller. Letzten Endes schlug VfL Ulm/Neu-Ulm im 14. Saisonspiel SGM Sontheim/Hohenmemmingen souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Durch den Erfolg verbesserte sich VfL Ulm/Neu-Ulm im Klassement auf Platz drei. Die Offensive von VfL Ulm/Neu-Ulm in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SGM Sontheim/Hohenmemmingen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreiferinnen von VfL Ulm/Neu-Ulm in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute VfL Ulm/Neu-Ulm die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte VfL Ulm/Neu-Ulm neun Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. VfL Ulm/Neu-Ulm ist seit vier Spielen unbezwungen.
Wann bekommt die Mannschaft von Trainer Giuseppe Milazzo die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VfL Ulm/Neu-Ulm gerät SGM Sontheim/Hohenmemmingen immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SGM Sontheim/Hohenmemmingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
VfL Ulm/Neu-Ulm hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 23.03.2025 gegen FV Asch-Sonderbuch. Nächster Prüfstein für SGM Sontheim/Hohenmemmingen ist auf heimischer Anlage FV Asch-Sonderbuch (Sonntag, 11:00 Uhr).