Melden von Rechtsverstößen
A-Jun. Kreisklasse Staffel 1: Dülkener FC – FC Traar A1, 4:3 (3:1), Viersen
Nach der Auswärtspartie gegen Dülkener FC stand FC Traar A1 mit leeren Händen da. Dülkener FC siegte mit 4:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Dülkener FC legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Nils Staub in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Nils Fuß den Vorsprung der Elf von Marko Sandner. Judi Fatah musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mohammad Hussein weiter. Mit dem 3:0 durch Staub schien die Partie bereits in der 24. Minute mit Dülkener FC einen sicheren Sieger zu haben. Nach nur 30 Minuten verließ Finn Spitzenberg von Heimteam das Feld, Engincan Coskun kam in die Partie. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Luca Gerome Liedtke seine Chance und schoss das 1:3 (42.) für FC Traar A1. Mit der Führung für Dülkener FC ging es in die Halbzeitpause. Für das zweite Tor von FC Traar A1 war Moritz Maximilian Stefan Maus verantwortlich, der in der 63. Minute das 2:3 besorgte. Nicklas Ferro machte in der 67. Minute das 4:2 von Dülkener FC perfekt. Es folgte der Anschlusstreffer für FC Traar A1 – bereits der zweite für Liedtke. Nun stand es nur noch 3:4 (76.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es das Team von Alfred Allotey nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Dülkener FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von Dülkener FC keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Dülkener FC ist deutlich zu hoch. 92 Gegentreffer – kein Team der A-Jun. Kreisklasse Staffel 1 fing sich bislang mehr Tore ein.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Dülkener FC setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Traar A1 im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Traar A1 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 72 Gegentreffer fing. FC Traar A1 klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen Dülkener FC war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für Dülkener FC ist auf gegnerischer Anlage JSG Linner SV / VfB Uerdingen A1 (Sonntag, 10:30 Uhr). FC Traar A1 misst sich am gleichen Tag mit JSG Dilkrath/Boisheim/Amern A1.