Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Bruchsal Staffel 1: VfB Bretten 3 – SV Gochsheim, 0:2 (0:1), Bretten
Mit 0:2 verlor VfB Bretten 3 am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV Gochsheim. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Gochsheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte SV Gochsheim gegen VfB Bretten 3 mit 2:1 die Nase vorn.
Durch einen Elfmeter von Pierre Härzer gelang SV Gochsheim das Führungstor. Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der 62. Minute stellte Tiago Alves um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Winkler und Aaron Huber für Marcel Frey und Noel Pelzer auf den Rasen. Bei SV Gochsheim kam Nico Knapp für Mazlumcan Tekin ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (76.). Knapp versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Andreas Bauer (78.). Unter dem Strich nahm SV Gochsheim bei VfB Bretten 3 einen Auswärtssieg mit.
VfB Bretten 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nun musste sich der Gastgeber schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. VfB Bretten 3 taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
SV Gochsheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. SV Gochsheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
SV Gochsheim setzte sich mit diesem Sieg von VfB Bretten 3 ab und nimmt nun mit 17 Punkten den achten Rang ein, während VfB Bretten 3 weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt VfB Bretten 3 bei SV 62 Bruchsal 2 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Gochsheim Heimrecht gegen SV Kickers Büchig 2.