Melden von Rechtsverstößen
Hammonia: Altona 93 2. – Niendorf 2, 1:4 (0:2), Hamburg
Niendorf 2. erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen Altona 93 2. Das Hinspiel hatte Altona 93 2. für sich entschieden und einen 3:2-Sieg verbucht.
Das erste Tor des Spiels ging an Niendorf 2. Allerdings gelang dies nur mithilfe von Altona 93 2, denn Unglücksrabe Modou Lamin Camara beförderte den Ball ins eigene Netz (10.). Claudio Eduardo Ramirez Farias brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von Niendorf 2. über die Linie (34.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Philipp Körner, der noch im ersten Durchgang Jethro Owusu für Camara brachte (36.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Zum Seitenwechsel ersetzte Aytunc Isik von Altona 93 2. seinen Teamkameraden Wendelin Wolf. Für das 3:0 von Niendorf 2. sorgte Ibrahim Bashiru Ali, der in Minute 83 zur Stelle war. In der Schlussphase nahm Torben Wacker noch einen Doppelwechsel vor. Für Ibrahim Bashiru Ali und Alaka-Rodrigue Stephan Wemakor kamen Levi Richter und Samuel Isaias Sao Culeca auf das Feld (84.). Altona 93 2. verkürzte den Rückstand in der 86. Minute durch einen Elfmeter von Banyan Max Lyon auf 1:3. Leopold Arthur Pit Brünnler stellte schließlich in der 88. Minute den 4:1-Sieg für Niendorf 2. sicher. Am Ende nahm Niendorf 2. bei Altona 93 2. einen Auswärtssieg mit.
Altona 93 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. In der Verteidigung von Altona 93 2. stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Für Altona 93 2. sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Das bisherige Schlusslicht, Niendorf 2, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 15. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten neun Punkte.
Niendorf 2. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten. Nun musste sich Altona 93 2. schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am Sonntag muss Altona 93 2. bei Kummerfeld 1. ran, zeitgleich wird Niendorf 2. von Hetlingen 1. in Empfang genommen.