Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: VfB Rheingold Emmerich II – SV Blau-Weiß Bienen II, 5:0 (3:0), Emmerich am Rhein
Die Zweitvertretung von VfB Rheingold Emmerich erteilte der Reserve von SV Blau-Weiß Bienen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für VfB Rheingold Emmerich II. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte VfB Rheingold Emmerich II bei SV Blau-Weiß Bienen II einen 3:2-Sieg eingefahren.
Tom Gburek brachte sein Team in der 18. Minute nach vorn. Der Treffer von Joel van der Linden ließ nach 21 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von VfB Rheingold Emmerich II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Haberle, der noch im ersten Durchgang Harald-Marc Schau für Justin Dohm brachte (25.). Nach nur 30 Minuten verließ Schau von SV Blau-Weiß Bienen II das Feld, Fabian Wesendonk kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Juri Elia Hollstein das 3:0 für VfB Rheingold Emmerich II (43.). Der tonangebende Stil des Teams von Marco Windt spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Jake Loi legte in der 50. Minute zum 4:0 für die Gastgeber nach. In der 55. Minute stellte VfB Rheingold Emmerich II personell um: Per Doppelwechsel kamen Evan Stein und Ahmed Erdem auf den Platz und ersetzten Gburek und Loi. Steffen Wiedersporn besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für VfB Rheingold Emmerich II (77.). Schlussendlich setzte sich VfB Rheingold Emmerich II mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
VfB Rheingold Emmerich II setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die bisherige Spielzeit von VfB Rheingold Emmerich II ist weiter von Erfolg gekrönt. VfB Rheingold Emmerich II verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Die Abwehrprobleme von SV Blau-Weiß Bienen II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte SV Blau-Weiß Bienen II bisher vier Siege und kassierte neun Niederlagen.
Der Motor von SV Blau-Weiß Bienen II stottert gegenwärtig – seit sieben Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei VfB Rheingold Emmerich II, wo man insgesamt 29 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz belegt.
Schon am Sonntag ist VfB Rheingold Emmerich II wieder gefordert, wenn man bei Weseler SV II 9er gastiert. SV Blau-Weiß Bienen II ist am Sonntag (13:00 Uhr) bei SC TuB Mussum IV zu Gast.