Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Neu-Ulm II – SGM Ingstetten/Schießen, 4:8 (3:3), Neu-Ulm
Die SGM Ingstetten/Schießen veranstaltete am Sonntag in Neu-Ulm ein Schützenfest. Mit 8:4 wurde die Reserve von TSV Neu-Ulm abgefertigt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SGM Ingstetten/Schießen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der Gast zu Hause mit 4:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Nico Patent. In der achten Minute traf der Spieler von TSV Neu-Ulm II ins Schwarze. Das 1:1 der SGM Ingstetten/Schießen stellte Leon Baur sicher (15.). In der 27. Minute erzielte Sebastian Ott das 2:1 für die Elf von Coach Engelbert Schmid. TSV Neu-Ulm II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Kawa Sönmez (32.) und Salem Fazlji (41.) mit ihren Treffern das Spiel. Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Michael Harder für den Ausgleich sorgte (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm die SGM Ingstetten/Schießen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Markus Mayer und Patrick Bodie für Samuel Gerstlauer und Fabian Span auf dem Platz. Der Treffer zum 4:3 sicherte der SGM Ingstetten/Schießen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Harder in diesem Spiel (49.). Yannick Salaris war zur Stelle und markierte das 4:4 von TSV Neu-Ulm II (63.). Innerhalb weniger Minuten trafen Maximilian Gauder (67.) und Bodie (69.). Damit bewies die SGM Ingstetten/Schießen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Die SGM Ingstetten/Schießen baute die Führung aus, indem Tim Elser zwei Treffer nachlegte (70./90.). Wenig später kamen Theodoro Weschenfelder Scienza und Dennis Bogdan per Doppelwechsel für Lukas Kaufer und Leonard Dinaj auf Seiten von TSV Neu-Ulm II ins Match (73.). Letzten Endes ging die SGM Ingstetten/Schießen im Duell mit dem Team von Trainer Nedzad Kaltak als Sieger hervor.
Durch diese Niederlage fiel TSV Neu-Ulm II in die Abstiegszone auf Platz 15. Die Hintermannschaft von TSV Neu-Ulm II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 46 Gegentore kassierte TSV Neu-Ulm II im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich TSV Neu-Ulm II schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte von TSV Neu-Ulm II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die SGM Ingstetten/Schießen nun auf dem zweiten Platz steht. Offensiv konnte der SGM Ingstetten/Schießen in der Kreisliga A3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 40 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die SGM Ingstetten/Schießen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SGM Ingstetten/Schießen, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für TSV Neu-Ulm II nach Altenstadt. Die SGM Ingstetten/Schießen empfängt gleichzeitig den SGM Buch/Obenhausen.