Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Bliso: SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II – TB Oberhausen II, 6:3 (1:3), Bottrop
Trotz eines zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstandes erreichte die Zweitvertretung von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen die Reserve von TB Oberhausen. SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel auf dem Platz von TB Oberhausen II war mit einem 3:1-Sieg zugunsten von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II geendet.
TB Oberhausen II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 25 Zuschauern durch Burhan Hajrizi in der vierten Minute zum Führungstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Eren Sönmez schnürte einen Doppelpack (29./38.), sodass die Mannschaft von Coach Atilla Varlioglu fortan mit 3:0 führte. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Felix Kipp das 1:3 für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Roman Kottlowski war nach Wiederbeginn Niklas Rudolph für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II im Spiel. Die Elf von Coach Rolf Briele hatte das Spiel nicht aufgegeben. Kipp schoss den Anschluss (59.), Moritz Jonah Wiesten traf zum Ausgleich (76.) und Francis Elias Nef brachte schließlich die Führung (85.). Der Gastgeber drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Niclas Rausch und Felix Mika Matheis sorgen, die per Doppelwechsel für Selcuk Demir und Moritz Elvermann auf das Spielfeld kamen (67.). Florian Ryborz (87.) und Matheis (92.) brachten SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Atilla Varlioglu wollte TB Oberhausen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Abdul Kazeem und Joel Stefan Krusenbaum eingewechselt für Vahdet Türkmen und Rekan Azad Ahmed Ahmed neue Impulse setzen (87.). Mit Kipp und Nef nahm Rolf Briele in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noah Meyer und Selim Bdioui. TB Oberhausen II ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. 15 Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TB Oberhausen II immens. Nun musste sich der Gast schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TB Oberhausen II ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II mit insgesamt 45 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock II ist auf gegnerischer Anlage DJK Arminia Lirich II (Sonntag, 13:00 Uhr). TB Oberhausen II misst sich am gleichen Tag mit DJK Adler Oberhausen.