Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 3 (Kleinfeld): SG Kemberg/Eutzsch – FC Stahl Aken, 1:6 (0:2), Kemberg
FC Stahl Aken erteilte SG Kemberg/Eutzsch eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für FC Stahl Aken. An der Favoritenstellung ließ FC Stahl Aken keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Kemberg/Eutzsch einen Sieg davon. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. FC Stahl Aken hatte mit 5:1 gewonnen.
Mit Isabelle Hohenegg und Reimara Holzmüller nahm Daniel Jentzsch in der 13. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Celine Röder und Sophie Lorenz. Hanna Fleischmann musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Franziska Dorn weiter. Für das erste Tor sorgte Sophia Thiele. In der 23. Minute traf die Spielerin von FC Stahl Aken ins Schwarze. Vivian Laura Schilling, die von der Bank für Antonia Fried kam, sollte für neue Impulse bei Tabellenprimus sorgen (28.). Mit einem Doppelwechsel holte Pascal Bönecke Kaye Wellmans und Shannon Sophie Ehelebe vom Feld und brachte Lucie Möbius und Franziska Raschke ins Spiel (31.). Ehe der Referee Stefan Cordes die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Schilling zum 2:0 zugunsten von FC Stahl Aken (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schilling schnürte einen Doppelpack (57./59.), sodass FC Stahl Aken fortan mit 4:0 führte. Der Treffer von Sandra Hermann aus der 64. Minute bedeutete vor 33 Zuschauern den Sieg für die Gäste. In der Schlussphase gelang Röder noch der Ehrentreffer für SG Kemberg/Eutzsch (70.). Raschke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:1 für FC Stahl Aken (72.). Am Ende nahm FC Stahl Aken bei SG Kemberg/Eutzsch einen Auswärtssieg mit.
Trotz der Niederlage belegt SG Kemberg/Eutzsch weiterhin den vierten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die Defensive von FC Stahl Aken (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Regionalklasse 3 (Kleinfeld) zu bieten hat. FC Stahl Aken setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
SG Kemberg/Eutzsch ist am Sonntag auf Stippvisite bei FC Eintracht Köthen. Für FC Stahl Aken geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 23.03.2025 bei SV Grün-Weiß Wörlitz gastiert.