Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga_: Acherner JFV 2 – SG Sasbach, 1:1 (0:1), Achern
Gegen SG Sasbach musste sich Acherner JFV 2 am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Über das Remis konnte sich SG Sasbach entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit Acherner JFV 2.
Für Julian Bohnert war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Nikolas Rieger eingewechselt. Acherner JFV 2 geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Dominik Fix das schnelle 1:0 für SG Sasbach erzielte. Nils Tebes musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Leon Röderer weiter. Die Pausenführung von SG Sasbach fiel knapp aus. Egzon Neziri; Jens Hellmann schickte Jason Ziborius aufs Feld. Marius Weber blieb in der Kabine. Acherner JFV 2 gelang mithilfe von SG Sasbach der Ausgleich, als Luca Vollmer das Leder in das eigene Tor lenkte (81.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich Acherner JFV 2 und SG Sasbach schließlich mit einem Remis.
Mit 25 Punkten steht Acherner JFV 2 auf dem Platz an der Sonne. Mit beeindruckenden 44 Treffern stellt das Heimteam den besten Angriff der A-Junioren Kreisliga_, jedoch kam dieser gegen SG Sasbach nicht voll zum Zug. Acherner JFV 2 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Große Sorgen wird sich Ingo Brückl um die Defensive machen. Schon 53 Gegentore kassierte SG Sasbach. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Sasbach verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Acherner JFV 2 hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu FC Lichtental. Am 21.03.2025 empfängt SG Sasbach in der nächsten Partie FC Lichtental.