Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SV Germania Kötzschau 1932 e.V. – SV Blau-Weiß Zorbau, 14:1 (7:0), Leuna
Einen furiosen 14:1-Heimsieg fuhr SV Germania Kötzschau 1932 e.V. gegen SV Blau-Weiß Zorbau ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Germania Kötzschau 1932 e.V. hat alle Erwartungen erfüllt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Natalie Kühn mit ihrem Treffer vor 31 Zuschauern für die Führung des Tabellenführers (6.). In der 18. Minute brachte Sandra Schulze das Netz für das Team von Maik Ptasczynski zum Zappeln. Nach nur 20 Minuten verließ Lena Krause von Gastgeber das Feld, Lucy Fabienne Jauck kam in die Partie. Jauck überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. (21.). Durch Treffer von Schulze (30.), Jauck (31.), Carolin Steinert (36.) und Lisa-Marie Ulrich (40.) zog SV Germania Kötzschau 1932 e.V. uneinholbar davon. SV Blau-Weiß Zorbau wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Elf von Beatrice Krug bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Vanessa Schmidt von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. ihre Teamkameradin Steinert. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Ulrich mit den Treffern (49./53./59.) zum 10:0 für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. Schulze (65.) und Alice Brand (72.) brachten SV Germania Kötzschau 1932 e.V. mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der Schlussphase gelang Lotta Hahne noch der Ehrentreffer für SV Blau-Weiß Zorbau (73.). Innerhalb weniger Minuten trafen Schulze (76.) und Jauck (79.). Damit bewies SV Germania Kötzschau 1932 e.V. nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende ließ SV Germania Kötzschau 1932 e.V. kein gutes Haar an SV Blau-Weiß Zorbau und siegte außerordentlich hoch.
Bei SV Germania Kötzschau 1932 e.V. greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 15 Gegentoren stellt SV Germania Kötzschau 1932 e.V. die beste Defensive der Regionalklasse 5 (Kleinfeld). SV Germania Kötzschau 1932 e.V. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
SV Blau-Weiß Zorbau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist SV Blau-Weiß Zorbau deutliche Schwächen auf, was die nur 17 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SV Blau-Weiß Zorbau musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Blau-Weiß Zorbau insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV Blau-Weiß Zorbau im Klassement weiter an Boden.
Für SV Germania Kötzschau 1932 e.V. steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SG Droyßig/Spora. SV Blau-Weiß Zorbau erwartet in drei Wochen, am 30.03.2025, SG Droyßig/Spora auf eigener Anlage.