Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: VfB Frohnhausen – Mülheimer SV 07, 1:2 (1:0), Essen
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der Mülheimer SV 07 mit 2:1 gegen die VfB Frohnhausen gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die VfB Frohnhausen hatte mit 6:3 gesiegt.
Muhammed Filizay versenkte vor 70 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Gastgeber. Zur Pause reklamierte die Elf von Coach Chamdin Said eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Thore Uteg von Mülheimer SV 07 seinen Teamkameraden Mohammad Iyad Shihada. Luca Felix Rausch beförderte das Leder zum 1:1 der Gäste in die Maschen (60.). Zum Mann des Spiels avancierte Pascal Roenz, der für die Mannschaft von Trainer Oliver Vössing in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Mülheimer SV 07 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Asim Bedirhan Simsek und Nikrad Korloo für Rausch und Denys Kalashnik weiterspielten (180.). Am Ende stand der Mülheimer SV 07 als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Essen.
Die VfB Frohnhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die VfB Frohnhausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Sieben Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat die VfB Frohnhausen momentan auf dem Konto.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des Mülheimer SV 07 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 13 ein. Sechs Siege, acht Remis und acht Niederlagen hat der Mülheimer SV 07 derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für die VfB Frohnhausen ist der SC Werden-Heidhausen (Sonntag, 15:15 Uhr). Der Mülheimer SV 07 misst sich am selben Tag mit der TGD Essen-West (15:30 Uhr).