Remis in letzter Minute: Grün-Weißen in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SG Aumund-Vegesack – BTS Neustadt, 3:3 (1:0), Bremen
Im Spiel der SG Aumund-Vegesack gegen die BTS Neustadt gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatten die Neustädter für sich entschieden und einen 2:1-Sieg verbucht.
Avni-Serdar Güngör brachte die Grün-Weißen in der 19. Spielminute in Führung. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die SG mit einer Führung in die Kabine ging. Elvis-Andrei Popa witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die BTS Neustadt ein (47.). Ebrima Camara brachte dem BTS nach 49 Minuten die 2:1-Führung. In der 60. Minute brachte Mussa Tasmin den Ball im Netz des Teams von Coach Volker Fahlbusch unter. Gleich drei Wechsel nahm der Gast in der 67. Minute vor. Camara, Marco Rehling und Florian Saß verließen das Feld für James Neumann, Richard Vollbrecht und Lukas Karagiannidis. Der Treffer zum 3:2 sicherte den Neustädter nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Popa in diesem Spiel (79.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Jerome Albritton für die SG Aumund-Vegesack zum 3:3 traf (93.). Am Ende stand es zwischen der Mannschaft von Coach Ugur Biricik und der BTS Neustadt pari.
Die Grün-Weißen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Neustädter – die SG Aumund-Vegesack bleibt weiter unten drin. Fünf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen haben die Grün-Weißen derzeit auf dem Konto. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Heimteam noch Luft nach oben.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich die BTS Neustadt im Klassement auf Platz elf. Sechs Siege, fünf Remis und neun Niederlagen haben die Neustädter momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die BTS Neustadt auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für die SG Aumund-Vegesack eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den KSV Vatan Sport. Die Neustädter treten bereits einen Tag vorher gegen den SC Vahr Blockdiek an (13:00 Uhr).