Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: SV Blau-Weiß Ballstädt – FSV Eintracht Wechmar II, 7:1 (5:0), Ballstädt
SV Blau-Weiß Ballstädt erteilte der Reserve von FSV Eintracht Wechmar eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. SV Blau-Weiß Ballstädt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Mathias Stellmacher alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Sven Gloger brachte den Gastgeber in der 21. Spielminute in Führung. Die Fans von SV Blau-Weiß Ballstädt unter den 42 Zuschauern durften sich über den Treffer von Tom Schoof aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Holger Plum, der noch im ersten Durchgang Anton Pflanzner für Michell Czapp brachte (26.). Mit dem 3:0 von Rene Thiel für SV Blau-Weiß Ballstädt war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Spielstark zeigte sich SV Blau-Weiß Ballstädt, als Andre Giese (43.) und Thiel (44.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. FSV Eintracht Wechmar II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Gäste bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Jose Martin Gutierrez von SV Blau-Weiß Ballstädt seinen Teamkameraden Danny Krumbein. Maik Rottmann erzielte in der 61. Minute den Ehrentreffer für FSV Eintracht Wechmar II. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Blau-Weiß Ballstädt, als Gloger (69.) und Sebastian Topf (78.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Bonsack fuhr SV Blau-Weiß Ballstädt einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Blau-Weiß Ballstädt macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Bei SV Blau-Weiß Ballstädt greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt SV Blau-Weiß Ballstädt die beste Defensive der 1. Kreisklasse Staffel 1. SV Blau-Weiß Ballstädt sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief SV Blau-Weiß Ballstädt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FSV Eintracht Wechmar II. Man kassierte bereits 63 Tore gegen sich. Wann bekommt FSV Eintracht Wechmar II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Blau-Weiß Ballstädt gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von FSV Eintracht Wechmar II herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte FSV Eintracht Wechmar II den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Lage von FSV Eintracht Wechmar II bleibt angespannt. Gegen SV Blau-Weiß Ballstädt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SV Blau-Weiß Ballstädt am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von SG SV Wandersleben empfängt, bekommt es FSV Eintracht Wechmar II am selben Tag mit dem SV Eintracht Apfelstädt zu tun.