Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SC Staaken – SG Dynamo Schwerin, 1:3 (1:0), Berlin
Die SG Dynamo Schwerin holte die Big Points im Kellerduell gegen SC Staaken durch einen 3:1-Sieg. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte die SG Dynamo Schwerin gegen SC Staaken mit 2:1 die Nase vorn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Efraim Koku Gakpeto mit seinem Treffer vor 119 Zuschauern für die Führung von SC Staaken (9.). Ein Tor mehr für die Mannschaft von Thorsten Meyer machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei den Gastgebern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Timo Ebert für Kevin Flemming in die Partie. Wenig später verwandelte Mario Schilling einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten der SG Dynamo Schwerin (58.). SC Staaken stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Phillip Martens, Ferris Freiwald und Kevin Woithe für Sinan Ufak, Franz Bobkiewicz und Kwasi Boateng auf den Platz. In der 86. Minute brachte Bohdan Kostik den Ball im Netz von SC Staaken unter. Per Elfmeter erhöhte Schilling in der 89. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die SG Dynamo Schwerin. Referee Jakob Scheibner beendete das Spiel und SC Staaken steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die SG Dynamo Schwerin kam man unter die Räder.
SC Staaken muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist SC Staaken deutliche Schwächen auf, was die nur 21 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SC Staaken aktuell nur Position 14 bekleidet.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während die SG Dynamo Schwerin sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 13 kletterte, fiel SC Staaken in den roten Bereich auf den 14. Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Als Nächstes steht für SC Staaken eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen FSV Optik Rathenow. Die SG Dynamo Schwerin empfängt parallel den SV Sparta Lichtenberg.