Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: LSV Friedersdorf – NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, 3:1 (2:0), Markersdorf
Nach der Auswärtspartie gegen den LSV Friedersdorf stand der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 mit leeren Händen da. Der LSV Friedersdorf gewann 3:1. Auf dem Papier ging der LSV Friedersdorf als Favorit ins Spiel gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Vor heimischem Publikum hatte sich der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
177 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den LSV Friedersdorf schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Markus Neugebauer zum 1:0. Die Elf von Trainer Felix Jonas baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jonas Stein in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Florian Qach war nach Wiederbeginn Filip Zablocki für den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 im Spiel. Für ruhige Verhältnisse sorgte Ansgar Baza, als er das 3:0 für den LSV Friedersdorf besorgte (83.). Kurz vor Ultimo war noch Viktor Krol zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 verantwortlich (85.). Am Ende blickte der LSV Friedersdorf auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über das Team von Coach Oliver Hofrath.
Mit dem souveränen Sieg gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 festigte der LSV Friedersdorf die zweite Tabellenposition. Mit 33 geschossenen Toren gehört der LSV Friedersdorf offensiv zur Crème de la Crème der Landskron Oberlausitzliga. Die Saison des LSV Friedersdorf verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der LSV Friedersdorf nun schon acht Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am Samstag muss der LSV Friedersdorf bei FSV Kemnitz ran, zeitgleich wird der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 von VfB Weißwasser 1909 in Empfang genommen.