TSV Wäldenbronn-Esslingen siegt in Esslingen am Neckar klar
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: VfB Oberesslingen/Zell II – TSV Wäldenbronn-Esslingen, 2:5 (1:0), Esslingen am Neckar
TSV Wäldenbronn-Esslingen drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von VfB Oberesslingen/Zell. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSV Wäldenbronn-Esslingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Die Gäste waren im Hinspiel gegen VfB Oberesslingen/Zell II in allen Belangen überlegen gewesen und hatten einen 12:0-Sieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Batin Yildiz. In der 31. Minute traf der Spieler von VfB Oberesslingen/Zell II ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. In der Halbzeit nahm das Team von Massimiliano Biancucci gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kemal Cinar und Yusuf Ibrahim für Adem Kilicaslan und Yildiz auf dem Platz. Eine starke Leistung zeigte Mahsum Alper, der sich mit einem Doppelpack für TSV Wäldenbronn-Esslingen beim Trainer empfahl (57./60.). Geschockt zeigte sich VfB Oberesslingen/Zell II nicht. Nur wenig später war Louis Brünz mit dem Ausgleich zur Stelle (64.). Wenige Minuten später holte Enver Alper Ismat Mito vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Gianluigi Aloe (70.). TSV Wäldenbronn-Esslingen drehte auf, Alper (87.), Till Alexander Züfle (94.) und Aloe (96.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:2 und ließen VfB Oberesslingen/Zell II dabei ziemlich alt aussehen. Letzten Endes holte TSV Wäldenbronn-Esslingen gegen VfB Oberesslingen/Zell II drei Zähler.
VfB Oberesslingen/Zell II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen TSV Wäldenbronn-Esslingen steht VfB Oberesslingen/Zell II mit dem Rücken zur Wand. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfB Oberesslingen/Zell II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 57 Gegentreffer fing. VfB Oberesslingen/Zell II musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Oberesslingen/Zell II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte VfB Oberesslingen/Zell II nur vier Zähler.
Mit 27 gesammelten Zählern hat TSV Wäldenbronn-Esslingen den siebten Platz im Klassement inne. TSV Wäldenbronn-Esslingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Wäldenbronn-Esslingen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während VfB Oberesslingen/Zell II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von TSG Esslingen gastiert, duelliert sich TSV Wäldenbronn-Esslingen am gleichen Tag mit TSV RSK Esslingen II.