Studniarek trifft: SG Bad König/Zell II deklassiert SG Nieder-Kainsbach II
Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SG Bad König/Zell II – SG Nieder-Kainsbach II, 8:1 (4:1), Bad König
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SG Bad König/Zell und die Zweitvertretung von SG Nieder-Kainsbach mit dem Endstand von 8:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Bad König/Zell II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Philippe Heusel. In der 18. Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Jan Huebner war zur Stelle und markierte das 1:1 von SG Nieder-Kainsbach II (27.). Dennis Tschesnokow trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Daniel Studniarek den Vorsprung von SG Bad König/Zell II auf 3:1 (44.). Mit einem schnellen Hattrick (46./54./55.) zum 6:1 schockte Daniel Studniarek SG Nieder-Kainsbach II. SG Bad König/Zell II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Nick Stiebitz von SG Nieder-Kainsbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Wanning blieb in der Kabine, für ihn kam Steffen Klinger. In der Halbzeitpause änderte Florian Kislinskiy das Personal und brachte Tim Krauß und Timo Weilmuenster mit einem Doppelwechsel für Tschesnokow und Heusel auf den Platz. Studniarek führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:1 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (61.). Maurice Bomanns gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Bad König/Zell II (88.). Mit dem Spielende fuhr SG Bad König/Zell II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Nieder-Kainsbach II klar, dass gegen SG Bad König/Zell II heute kein Kraut gewachsen war.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Nieder-Kainsbach II festigte SG Bad König/Zell II den dritten Tabellenplatz. An der Abwehr von SG Bad König/Zell II ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 15 Gegentreffer musste SG Bad König/Zell II bislang hinnehmen. Die Saison von SG Bad König/Zell II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
SG Nieder-Kainsbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG Bad König/Zell II steht SG Nieder-Kainsbach II mit dem Rücken zur Wand. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto von SG Nieder-Kainsbach II gehen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Nieder-Kainsbach II alles andere als positiv.
SG Bad König/Zell II ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG Bad König/Zell II gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei VFR Würzberg ab. Am 12.03.2025 empfängt SG Nieder-Kainsbach II in der nächsten Partie Spvgg. Kinzigtal.