Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: TSV Lang-Göns II – FSG Vill/Non/Hungen, 0:7 (0:4), Langgöns
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von TSV Lang-Göns und die FSG Vill/Non/Hungen mit dem Endstand von 0:7. Die FSG Vill/Non/Hungen setzte sich standesgemäß gegen TSV Lang-Göns II durch. Das Hinspiel war eine Demonstration der FSG Vill/Non/Hungen gewesen, als man die Partie mit 5:0 für sich entschieden hatte.
Sean Louis Reiprich brachte den Tabellenführer in der sechsten Minute nach vorn. Fatih Adiguezel war zur Stelle und markierte das 2:0 der Elf von Torben Böck (20.). Edgar Gottfried brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (34.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Adiguezel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (35.). Die FSG Vill/Non/Hungen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die FSG Vill/Non/Hungen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der FSG Vill/Non/Hungen. Anton Nehmer ersetzte Marvin Rauch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die FSG Vill/Non/Hungen baute die Führung aus, indem Adiguezel zwei Treffer nachlegte (78./80.). In der Schlussphase nahm Maximilian Ulsperger noch einen Doppelwechsel vor. Für Zidane Mustapha und Mika Wedel kamen Daniel Glaum und Ali Ahmad Taheri auf das Feld (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Martin Roediger, der das 7:0 aus Sicht der FSG Vill/Non/Hungen perfekt machte (89.). Mit dem Spielende fuhr die FSG Vill/Non/Hungen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Lang-Göns II klar, dass gegen die FSG Vill/Non/Hungen heute kein Kraut gewachsen war.
75 Gegentreffer musste TSV Lang-Göns II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nur 22 Treffern stellt TSV Lang-Göns II den harmlosesten Angriff der KLA Gießen. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von TSV Lang-Göns II alles andere als positiv.
Mit dem Erfolg verbesserte die FSG Vill/Non/Hungen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Verteidigung der FSG Vill/Non/Hungen wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 17-mal bezwungen. Mit dem Sieg baute die FSG Vill/Non/Hungen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die FSG Vill/Non/Hungen 16 Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
TSV Lang-Göns II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die FSG Vill/Non/Hungen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Lang-Göns II auf den SV Annerod (12:45 Uhr), die FSG Vill/Non/Hungen reist zu FSG Bess./Ett./Langsd. (15:00 Uhr).