Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: HSC Hannover – SC Spelle-Venhaus, 1:1 (0:1), Hannover
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem HSC Hannover und dem SC Spelle-Venhaus 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel hatte der HSC Hannover durch ein 3:1 für sich entschieden.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Steffen Schepers vor 200 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SC Spelle-Venhaus, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der HSC Hannover drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Luc-Elias Fender und Evren Serbes sorgen, die per Doppelwechsel für Naveen Ragu und Mico Noel Schmidt auf das Spielfeld kamen (60.). Mit Marvin Kehl und Elias Strotmann nahm Tobias Harink in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Popov und Tom Winnemöller. Fender ließ sich in der 72. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den HSC Hannover. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Heimmannschaft und der SC Spelle-Venhaus schließlich mit einem Remis.
Ein gewonnener Punkt reicht dem HSC Hannover nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Mannschaft von Vural Tasdelen fiel auf Platz drei. Mit beeindruckenden 48 Treffern stellt der HSC Hannover den besten Angriff der Oberliga Niedersachsen, jedoch kam dieser gegen den SC Spelle-Venhaus nicht voll zum Zug. Elf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der HSC Hannover derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den HSC Hannover, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Nach 23 absolvierten Begegnungen nimmt der SC Spelle-Venhaus den zweiten Platz in der Tabelle ein. Zwölf Siege, drei Remis und acht Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SC Spelle-Venhaus etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der SC Spelle-Venhaus.
Während der HSC Hannover am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Verden 04 gastiert, steht für den SC Spelle-Venhaus einen Tag vorher der Schlagabtausch bei SSV Vorsfelde auf der Agenda.