Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Beckum: Rot-Weiß Vellern I – SV Neubeckum, 5:2 (3:2), Beckum
Für den SV Neubeckum gab es in der Auswärtspartie gegen den Rot-Weiß Vellern I nichts zu holen. Der SV Neubeckum verlor mit 2:5. Auf dem Papier ging Rot-Weiß als Favorit ins Spiel gegen den SV Neubeckum – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem Rot-Weiß Vellern I Glücksgefühle beschert.
Für das erste Tor sorgte Egzon Buzhala. In der 23. Minute traf der Spieler des SV Neubeckum ins Schwarze. Den Freudenjubel von Neubeckum machte Stefan Ahrens zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (27.). Daniel Escudero Eberhardt brachte den Gästen nach 34 Minuten die 2:1-Führung. Ehe der Schiedsrichter Waldemar Ackermann die Protagonisten zur Pause bat, traf Liam Winterstein zum 2:2 zugunsten von Rot-Weiß (42.). Der Gastgeber drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Alexander Ahrens (46.), Robin Neppert (52.) und Albion Ajazi (61.) machten dem SV Neubeckum den Garaus. Die Pausenführung des Rot-Weiß Vellern I fiel knapp aus. Michael Wiemann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hans Walmann und Gary Brinkmann auf den Platz (70.). Mit Alexander Ahrens und Winterstein nahm Markus Bollmann in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Moya-Alcaide und Andreas Skurski. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Waldemar Ackermann siegte Rot-Weiß gegen den SV Neubeckum.
Trotz der drei Zähler machte der Rot-Weiß Vellern I im Klassement keinen Boden gut. Die Saisonbilanz von Rot-Weiß sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte der Rot-Weiß Vellern I lediglich sieben Niederlagen ein.
Der SV Neubeckum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Rot-Weiß – der SV Neubeckum bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 55 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Neubeckum in dieser Saison. Nun musste sich der SV Neubeckum schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SV Neubeckum auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am Sonntag muss der Rot-Weiß Vellern I bei der SV Liesborn e.V. ran, zeitgleich wird der SV Neubeckum von VfB Germania Lette in Empfang genommen.