Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga C: SV Eintracht Strehlen – SG Gittersee, 2:4 (1:1), Dresden
SG Gittersee kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen SV Eintracht Strehlen. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Eintracht Strehlen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Die Heimmannschaft hatte SG Gittersee im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:2 gesiegt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 35 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonathan Jakob stellte die Führung von SG Gittersee her (1.). Enrico Weiser musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Leon-Yassin Förster weiter. Mario Novak nutzte die Chance für SV Eintracht Strehlen und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Die Elf von Coach Vladimir Kalkouski schoss in der 51. Minute das Tor zum 2:1. Stefan Behlke brachte den Ball zum 3:1 zugunsten von SG Gittersee über die Linie (56.). Es folgte der Anschlusstreffer für SV Eintracht Strehlen – bereits der zweite für Novak. Nun stand es nur noch 2:3 (57.). In der 69. Minute stellte Stephan Schneider um und schickte in einem Doppelwechsel Andreas Dorn und David Müller für Julian Macht und Oliver Heimann auf den Rasen. Stephan Schneider wollte SV Eintracht Strehlen zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Heldner und Ronny Grüttner eingewechselt für Nils Breitkopf und Pascal Schumann neue Impulse setzen (80.). Das 4:2 ließ SG Gittersee zum vierten Mal im Match jubeln (84.). Schließlich sprang für SG Gittersee gegen SV Eintracht Strehlen ein Dreier heraus.
Trotz der Niederlage belegt SV Eintracht Strehlen weiterhin den fünften Tabellenplatz. Die gute Bilanz von SV Eintracht Strehlen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Eintracht Strehlen bisher acht Siege, fünf Remis und zwei Niederlagen. SV Eintracht Strehlen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SG Gittersee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Gittersee aus und brachte eine Verbesserung auf Platz neun ein. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Gittersee ist deutlich zu hoch. 71 Gegentreffer – kein Team der Brandible Stadtliga C fing sich bislang mehr Tore ein. SG Gittersee bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für SG Gittersee, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für SV Eintracht Strehlen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (09:00 Uhr) geht es gegen SG Dresdner Verkehrsbetriebe 2. SG Gittersee tritt bereits einen Tag vorher gegen SC Borea Dresden 2 an (13:00 Uhr).