Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda/Rhön: SV Hofbieber II – TSV Poppenhausen, 2:1 (2:0), Hofbieber
Ein Tor machte den Unterschied – die Reserve von SV Hofbieber siegte mit 2:1 gegen den TSV Poppenhausen. Luft nach oben hatte SV Hofbieber II dabei jedoch schon noch. Auf eigenem Platz hatte der TSV Poppenhausen im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht.
Bei SV Hofbieber II kam Henrik Fischer für Marco Brehl ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (7.). Fischer brachte die Elf von Coach Thomas Birkenbach in der neunten Minute nach vorn. Robin Fischer versenkte die Kugel zum 2:0 für den Tabellenführer (29.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – James Sauer kam für Philipp Schleicher – startete der TSV Poppenhausen in Durchgang zwei. Anstelle von Ali Rezai war nach Wiederbeginn Tim Pfleger für SV Hofbieber II im Spiel. Pablo Noll schoss für den TSV Poppenhausen in der 66. Minute das erste Tor. Obwohl SV Hofbieber II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Poppenhausen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Hofbieber II weiter wachsen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Hofbieber II stets gesorgt, mehr Tore als SV Hofbieber II (53) markierte nämlich niemand in der KLA Fulda/Rhön. SV Hofbieber II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Sieben Spiele ist es her, dass SV Hofbieber II zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der TSV Poppenhausen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Thomas Orf momentan auf dem Konto. Den Gästen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SV Hofbieber II war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Am Sonntag muss SV Hofbieber II bei SC Motten ran, zeitgleich wird der TSV Poppenhausen von der SG Dietershausen/Friesenhausen in Empfang genommen.