Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: FC Kirchhausen – SGM NordHeimHausen II, 1:2 (0:1), Heilbronn
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von SGM NordHeimHausen mit 2:1 gegen den FC Kirchhausen für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte sich der FC Kirchhausen auf dem Platz von SGM NordHeimHausen II die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:1 gewonnen.
Bastian Franz brachte sein Team in der 36. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SGM NordHeimHausen II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte Alexander Keller um und schickte in einem Doppelwechsel Sascha Häcker und Kushtrim Sejdiu für Muntazar Abbas und Cekdar Zeyrek auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Serdar Yürekli kam für Bekir Ergin – startete der FC Kirchhausen in Durchgang zwei. Niklas Bier versenkte die Kugel zum 2:0 für SGM NordHeimHausen II (47.). Die Gäste mussten den Treffer von Sarial Bebeto Tsamo zum 1:2 hinnehmen (72.). Am Ende stand SGM NordHeimHausen II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Heilbronn.
Trotz der Niederlage fiel der FC Kirchhausen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Zehn Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Menderes Ugurlu momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließen die Gastgeber zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Im Klassement machte SGM NordHeimHausen II einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Acht Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SGM NordHeimHausen II derzeit auf dem Konto. SGM NordHeimHausen II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Für den FC Kirchhausen steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu TGV Dürrenzimmern II (Flex). Der nächste Gegner von SGM NordHeimHausen II, welcher in zwei Wochen, am 20.03.2025, empfangen wird, ist TSV Biberach.