Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Westfalia Anholt – SV Brünen, 3:2 (2:2), Isselburg
Der Westfalia Anholt und der SV Brünen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Der SV Brünen erlitt gegen den Westfalia Anholt erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatte der Westfalia Anholt vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Til Spiegelhoff besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Trainer David Kraft. Tim Jenke ließ sich in der 30. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV Brünen. Ehe der Unparteiische Jonas Beckmann die Protagonisten zur Pause bat, traf Luca Tom Terhardt zum 2:1 zugunsten der Mannschaft von Coach Michael Tyrann (41.). Geschockt zeigte sich der Westfalia Anholt nicht. Nur wenig später war Elfadiu Maksuti mit dem Ausgleich zur Stelle (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Mike Schirrmacher kam für Tim Schwung – startete der Westfalia Anholt in Durchgang zwei. Für das 3:2 des Gastgebers zeichnete Luca Müller verantwortlich (58.). In der 74. Minute stellte der Westfalia Anholt personell um: Per Doppelwechsel kamen Oliver Paus und Thomas Borchard auf den Platz und ersetzten Müller und Finn Filip Spiekers. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Jonas Beckmann feierte der Westfalia Anholt einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Brünen.
Durch den Erfolg rückte der Westfalia Anholt auf die zweite Position der Kreisliga A vor. Der Westfalia Anholt präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 53 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Westfalia Anholt. Die Saisonbilanz des Westfalia Anholt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und sechs Unentschieden büßte der Westfalia Anholt lediglich drei Niederlagen ein. Der Westfalia Anholt ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der SV Brünen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SV Brünen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den Westfalia Anholt gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Defensive des SV Brünen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 56-mal war dies der Fall. Zwei Siege, acht Remis und zehn Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Brünen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Als Nächstes steht für den Westfalia Anholt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen GSV Suderwick. Der SV Brünen empfängt parallel den GW Vardingholt.