Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: TSV Heimaterde III – VfL Wedau II, 18:0 (7:0), Mülheim an der Ruhr
Die Zweitvertretung von VfL Wedau präsentierte sich gegen TSV Heimaterde III in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:18. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
In der 16. Minute erzielte Philipp Schlacht das 1:0 für TSV Heimaterde III. Die Fans des Gastgebers unter den 20 Zuschauern durften sich über den Treffer von Pascal-Andreas Freese aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Hans-Jürgen Kalinski, der noch im ersten Durchgang Sigurd Mertes für Diyar Güngörmüs brachte (26.). Silvan Akpolat gelang ein Doppelpack (30./31.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Bryan Zimmerling legte in der 34. Minute zum 5:0 für TSV Heimaterde III nach. Für das 6:0 und 7:0 war Akpolat verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (43./44.). VfL Wedau II sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Stefan Roedel schickte Christian Gläser aufs Feld. Lukas Jakobs blieb in der Kabine. TSV Heimaterde III gelang in der 50. Spielminute der achten Tagestreffer. Schlacht erhöhte für TSV Heimaterde III auf 9:0 (54.). Malte Alexander Kemper versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von VfL Wedau II. Malte Alexander Kemper trug sich in der 78. Spielminute in die Torschützenliste ein. Dem 15:0 durch Maximilian Spree (82.) ließen Janis Von Lakum (85.), Schlacht (87.) und Akpolat (89.) weitere Treffer für TSV Heimaterde III folgen. Schließlich war das Schützenfest für TSV Heimaterde III beendet und VfL Wedau II gnadenlos vorgeführt.
TSV Heimaterde III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten TSV Heimaterde III in der Tabelle voran. TSV Heimaterde III liegt nun auf Rang elf. TSV Heimaterde III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Mit 164 Gegentreffern hat VfL Wedau II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 13 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 10,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme von VfL Wedau II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte VfL Wedau II bisher einen Sieg und kassierte 15 Niederlagen. VfL Wedau II wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für TSV Heimaterde III ist die Reserve von MSV Duisburg (Sonntag, 16:15 Uhr). VfL Wedau II misst sich am selben Tag mit Eintracht Walsum II (12:30 Uhr).