Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Eggingen – TSV Blaustein, 2:1 (1:0), Ulm
SV Eggingen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TSV Blaustein durch einen 2:1-Erfolg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel war mit 3:0 zugunsten der Blausteiner ausgegangen.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Marco Brumeisl. In der Nachspielzeit war Brumeisl zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Eggingen (46.). Ein Tor mehr für das Heimteam machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Benjamin Huber um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Conde und Julian Jans für Christopher Schneider und Mark Ruckgaber auf den Rasen. Das 1:1 des TSV Blaustein bejubelte Max Schmid (62.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Tim Hehnle in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für SV Eggingen. Letztlich nahm das Team von Trainer Jochen Schmitt gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SV Eggingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV nicht zur Entfaltung, sodass nur 22 erzielte Treffer auf das Konto der Blausteiner gehen. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
SV Eggingen ist jetzt mit 16 Zählern punktgleich mit dem TSV Blaustein und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 34:41 auf dem 13. Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommenden Sonntag reist SV Eggingen nach Asselfingen (15:00 Uhr), bei den Blausteiner stellt sich zeitgleich SGM Senden-Ay vor.