SpVg Kredenbach/Müsen e.V. demontiert Sportfreunde Siegen II
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A - SIWI: Sportfreunde Siegen II – SpVg Kredenbach/Müsen e.V, 0:5 (0:2), Siegen
SpVg Kredenbach/Müsen e.V. brannte am Sonntag in Siegen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. SpVg Kredenbach/Müsen e.V. hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Christian Schneider alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Linda Latsch. In der 20. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Thea Hertel trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Latsch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SpVg Kredenbach/Müsen e.V. (63.). Cindy Rigau Badenas baute den Vorsprung von SpVg Kredenbach/Müsen e.V. in der 79. Minute aus. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Latsch, die das 5:0 aus Sicht von SpVg Kredenbach/Müsen e.V. perfekt machte (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte SpVg Kredenbach/Müsen e.V. am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die Zweitvertretung von Sportfreunde Siegen.
Sportfreunde Siegen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Elf von Trainer Rainer Meckel sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Nun mussten sich die Gastgeber schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Sieg über Sportfreunde Siegen II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SpVg Kredenbach/Müsen e.V. von Höherem träumen. Die Saisonbilanz von SpVg Kredenbach/Müsen e.V. sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte SpVg Kredenbach/Müsen e.V. lediglich vier Niederlagen ein.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist Sportfreunde Siegen II zu SG Dotzlar-Schameder, am gleichen Tag begrüßt SpVg Kredenbach/Müsen e.V. RSV Listertal e.V. vor heimischem Publikum.